|
Handelsübliche Kohle-Schichtwiderstände Direkt zum Rechner Home Raten Home polyme.ch Die Kohle-Schichtwiderstände haben vier Farbringe. Einer der äußeren Ringe ist dichter bei einem Anschlussdraht aufgedruckt. Dieser Farbring muss sich beim Ablesen auf der linken Seite befinden. Die Farbringe haben dann von links nach rechts folgende Bedeutung: Erste Ziffer des Widerstandswertes, zweite Ziffer des Widerstandswertes, Multiplikator für den Widerstandswert, und Toleranz (Genauigkeit) des Widerstandswertes. |
Erste Ziffer des Widerstandswertes |
Zweite Ziffer des Widerstandswertes |
Multiplikator für den Widerstandswert |
Toleranz (Genauigkeit) des Widerstandswertes |
|
---|---|---|---|---|
Farbe | Erster Farbring | Zweiter Farbring | Dritter Farbring | Vierter Farbring |
schwarz | 0 | 0 | 100 | 20 % |
braun | 1 | 1 | 101 | 1 % |
rot | 2 | 2 | 102 | 2 % |
orange | 3 | 3 | 103 | |
gelb | 4 | 4 | 104 | |
grün | 5 | 5 | 105 | 0,5 % |
blau | 6 | 6 | 106 | 0,25 % |
violett | 7 | 7 | 0,1 % | |
grau | 8 | 8 | ||
weiß | 9 | 9 | ||
silber | 10-2 | 10 % | ||
gold | 10-1 | 5 % |
Das Beispiel vom Bild
: 37 x 101 = 37 x 10 = 370 mit einer Toleranz von 5%
Beispiel |
orange = 3 |
violett =7 |
braun = 101 |
gold = 5 % |
Mit dem Widerstandsrechner (JavaScript) kannst du den Wert von unbekannten Widerständen bequem ausrechnen.